Um die 80 Flüchtlinge und Asylbewerber sind in Aschau untergebracht. Wir unterstützen sie beim Erlernen der deutschen Sprache und bei der Bewältigung aller Alltagsthemen:
Lern- und Sprachförderung
- Hausaufgabenbetreuung in der Preysing Grundschule
- Sprachkurs im Haus des Gastes
- Vermittlung von Integrationskursen (Sprachkursen in Berufsschule und DAA)
Betreuung der Asylbewerber
- Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten, Begleitung zu Behörden (z. B. Landratsamt, Rathaus, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Jobcenter)
- "Frauensprechstunde" im Pfarrheim durch Frau Kern für Mütter, Schwangere und ältere Mädchen
- Begleitung zu Arztterminen
- Unterstützung bei der Arbeits-, Praktikums- und Ausbildungssuche
- Beschaffung von Fahrrädern, Kleidungen und Haushaltsgegenständen (in Zusammenarbeit mit der Kleiderkammer Aschau)
- Förderung der sozialen Integration
Organisation von Ausflügen und Festen
Wir veranstalten Ausflüge und Feste, um die Kontakte zwischen Bevölkerung und Flüchtlingen zu fördern und den Asylbewerbern die deutsche Kultur näherzubringen. Berichte über unsere Aktionen finden Sie auf unserer Startseite.